Notes |
- Count of Wylich and Lottum.
1720 beleend met Kaldenbroek.
Johann Christoph von Wylich und Lottum geboren Kleef 9 mei 1681, overleden Huet 17 oktober 1727, generaal, trouwde met Hermine Alexandrine Friederike Wilhelmine, Freiin von Wittenhorst-Sonsfeld, geboren 4 september 1685, overleden 17 april 1747.
Schloss Hueth, gesprochen Hüth, möglicherweise früher auch unter dem Namen Bruckhuet bekannt, ist ein Wasserschloss etwa 1,5 Kilometer nördlich des Reeser Ortsteils Bienen im nordrhein-westfälischen Kreis Kleve.
Schon kurz nach der Errichtung im 14. Jahrhundert durch die Ritter von Hekeren (auch Heckeren) wurde die mittelalterliche Anlage ein Lehen Kurkölns. Ende des 14. oder zu Beginn des 15. Jahrhunderts kam die damalige Burg an die Familie von Wylich, in deren Besitz sie für mehr als drei Jahrhunderte verblieb. Im 17. Jahrhundert zu einem Schloss umgestaltet, wurde Hueth wegen finanzieller Probleme in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts an Friedrich Wilhelm von Borcke verkauft. Seine Familie gestaltete das Herrenhaus der Anlage im Stil des Rokokos um. Durch Heirat und Erbschaft kam Schloss Hueth im 19. Jahrhundert an die Familie von Wittenhorst-Sonsfeld, die heute noch Eigentümerin ist. Da sie die seit dem Zweiten Weltkrieg mehrheitlich zerstörten Gebäude privat nutzt, ist die Anlage für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
|