Margriet v. Ossenbroich
- Yes, date unknown-
Name Margriet v. Ossenbroich Birth Ossenbruch, Nordrhein-Westfalen, Germany Gender Female Death Yes, date unknown Siblings 6 siblings Person ID I205 Database Last Modified 28 Mar 2016
Father Johan van Ossenbroich, b. ~1460, Ossenbruch, Nordrhein-Westfalen, Germany d. 1532 (Age ~ 71 years) Mother Perpetua Stael von Holstein, b. ~1470 d. Bef 1532 (Age ~ 61 years) Marriage 1497 Family ID F61 Group Sheet | Family Chart
Spouse / Partner Vincentius Haen d. Yes, date unknown Family ID F842 Group Sheet | Family Chart Last Modified 26 Dec 2015
-
Notes - In 1538 Margriet and Genefa were "Klosterjungfern" in Bedburg.
Closter Bedebuer (Bedburg)
Margriet. In 1519, in 1541 klosteres.
Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschap. Afdeeling Letterkunde. Twaalfde Deel. 1879. Pagina CLXXII
1538 März 22.
Beschreibung : Ehevertrag zwischen Wilh. v. Trosthoff und Mechtild v.Ossenbroich. Vinventius v. Ossenbroich gibt der Braut eine Jahrrente von 30 Goldgulden auf das Gut im Amt Huesen, die sich nach Ableben einer von beiden Schwestern der Braut, welche Klosterjungfern zu Bedbur sind,
1551 Januar 12.
Beschreibung : Adolff Staell v. Holtsteynn, Waltgreve zu Nergenae, und Geryt v. Eykell, Vormünder der Kinder der +Eheleute Vincentuis v. Ossenbroick und Walborgh v. Eykell quittieren dem Vincentius v. Haen, Bürger zu Doesborch, und Frau Margriete über 200 bescheidene oberländische Goldgulden (wiegend 2 ingelsschen und 1 troyken), die sie zu Behufder Kinder in Abschlag des Geldes verwandt haben, das dem Genephe v. Ossenbroick in Heiratsverschreibung an Derick v. der Reck, Marschall und Drost zu Unnae, von ihrem elterlichen Gut zugesagt war; Haen erhältfür die Summe eine Jahrrente von 10 Gulden Martini aus dem Gute gen. die Kappersche slege im Gerichte Weele.
Bestellsignatur : Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden, Nr. 1435.
Vincentius v. Ossenbruch's grandson Johan calls himself "Lord of Haen".
- In 1538 Margriet and Genefa were "Klosterjungfern" in Bedburg.
-
Event Map = Link to Google Earth