Notes |
- Heer van Kervendonk.
Stephan's godparents are:
Johan van Wylich and Victoria (Ingenia Tengnagel)
Degenhard Haes was first married to Genevefa van Ossenbroick (the sister of Vincentius and Nevelingh). After she dies he married Victoria (Ingenia) Tyngnagell.
Beschreibung : Der Offizial des Antonius Perenot, Kardinalpriesters tit. s. Petri ad vincula, Erzbischofs von Mechelen (Mechliniensis), Propstes der Kollegiatkirche St. Viktor zu Xanten, Archidiakons in der Kölner Kirche, bezeugt, dass Arnold Heyer [?], Rentmeister des SchlossesDiersfordt (Diesfort) im Auftrag der Gebrüder Wilhelm und Dietrich von Wylich (Wi-) den Barthold Hoendieck, Vikar der Pfarrkirche St. Johann zu Bislich (Bisselick), als Zeugen benannt hat, dass er diesen zugelassen, vereidigt und verhört hat und dass dieser ausgesagt hat, dass Stephan von Wylich als legitimer Sohn der + Eheleute Dietrich von Wylich und Raba von Tingnagell am 7. August 1549 geboren wurde, getauft wurde und unverehelicht gestorben ist und dass Stephans Paten Johann von Wylich und Ingenia (in other documents she is named "Veronica" von Tyngnagell, Gattin des Degenhard Haess zu Sollbrüggen (Solbruggen), Drosten zu Linn (Lyn), waren. - Zeugen: Mathias Hageman und Andreas de Mer. - Ankündigung der Unterschrift des Notars, seines Schreibers, und des Siegels seiner archidiakonalen Kurie.
Datum 1574 die Mercurii secunda mensis Iunii.
Bestellsignatur : Xanten, Viktorstift, Urkunden Nr. 204 a
Sprache : Lateinisch, Material : Papier, Überlieferung : Entwurf
N.B. Degenhard Haes was first married to Genevefa van Ossenbroick (the sister of Vincentius and Nevelingh). After she dies he married Victoria (Ingenia) Tyngnagell.
|